Level 1-2
MTB-Touren für Einsteiger
MTB-Touren für Einsteiger
Für Tourenbegeisterte biete ich folgende Touren an:
Halbtagestour
Startort: Monschau
Dauer: 5 Stunden
Länge: 38 km
Höhenmeter: 650 hm
29 Euro p.P. inkl. MwSt.
Halbtagestour
Startort: Einruhr
Dauer: 4-5 Stunden
Länge: 42 km
Höhenmeter: 800 hm
29 Euro p.P. inkl. MwSt.
NRW – Eifel – Monschau
Nach dem Start am vereinbarten Treffpunkt „Vennbad“ in Monschau geht es zunächst durch das Rosental und dann immer weiter flussabwärts im Rurtal der Rur folgend einen tollen Waldweg entlang, der schlussendlich im „Grünental“ mündet.
Dort überqueren wir die Rur und halten uns nun rechtsseitig auf dem Fahrradweg in Richtung des kleinen Örtchens Hammer. Auch dort folgen wir, nun linksseitig, immer weiter dem Verlauf der Rur bis hin nach Einruhr, wo wir unser Zwischenziel, den Rursee, erreichen. In Einruhr haben wir, mit Blick auf den See, Gelegenheit eine Rast einzulegen und etwas zu trinken oder zu essen.
Nach dieser Rast geht unsere Tour nun weiter durchs Tal nach Erkensruhr, wo wir nach ein paar Kurven hinauf in einen kleinen Trail stoßen, der uns oberhalb der Dächer von Erkensruhr und Hirschrott wunderschön durch den Wald führt. Immer wieder können wir hier einen kurzen Blick hinein ins Tal erhaschen.
Nun wartet auf uns die längste Steigung des Tages. Diese Steigung hinauf nach „Rothe Kreuz“ ist ca. 3,5 km lang und verläuft in sanften Kurven als Waldweg nach oben auf die Höhe. Hier sollte man sich Zeit nehmen und jeder in seinem Tempo fahren.
Nach kurzer Pause am Scheitelpunkt folgen wir dem schönen asphaltierten Waldweg vorbei am „Forsthaus Rothe Kreuz“ in Richtung Rohren. Wir durchqueren Rohren, vorbei an der Sommerrodelbahn, und gelangen schließlich über eine schnelle Waldabfahrt mit Schotter hinab an die „Historische Sägemühle“ von Rohren.
Diese lassen wir dann rechts liegen und fahren weiter abwärts zur rustikal hölzernen „Kluckbachbrücke“. Nachdem wir diese zu Fuß überquert haben, verläuft unser Rückweg nun immer weiter der Rur folgend flußaufwärts, so dass wir nach ca. 38 km wieder in Monschau, unserem Startpunkt, ankommen.
Eine tolle Tour mit vielen schönen Eifelblicken im abwechslungsreichen Gelände!
Bitte Anmeldeschluss beachten!
Bitte Anmeldeschluss beachten!
DJH Jugendherberge Monschau-Hargard
Hargardsgasse 5 in 52156 Monschau
Ein Leih-Mountainbike (auch E-Bike) kann nach Absprache vor Ort ab 30 Euro pro Tag gemietet werden. Bitte bei der Anmeldung auswählen!
In der DJH Jugendherberge Monschau-Hargard findest Du ein günstiges Zimmer.
Dein Guide für diesen Tag: Stehpan
Treffpunkt: DJH Jugendherberge Monschau-Hargard
Start der Tour: 10:30 Uhr
Dauer: 5 Stunden inkl. Pause
Ende: ca. 15:30 Uhr
Kondition: 1-2
Fahrtechnik: S1
Länge: ca. 38 km
Höhenmeter: 650 hm
Anfrage für individuellen Termin
Entdecke die schönsten Wege in der Eifel. Dein Guide zeigt Dir die besten Wege.
Es gibt viele schöne Ecken in der Eifel. Und aus besonderen Perspektiven lässt sich das auch super per Foto festhalten.
Mit unserem Guide kommst Du immer ans Ziel.
Kreuz und quer geht es hier über Schotter- und Waldwege durch die fantastische Landschaft der Täler von Rur, Erkensruhr und Püngelbach.
Mit meinem E-Bike welches ich mir erst vor kurzem zugelegt habe, kann ich durchaus mehr km befahren als angenommen. Nun zur Tour, der teil im Nationalpark Eifel (Erkensruhr, Rohte Kreuz) hat mir sehr gefallen! Uns sind kaum Menschen begegnet. Wow, wusste gar nicht, dass das möglich ist.
NRW – Eifel – Rursee – IP Vogelsang
Nach dem Start am Cafe-Bistro Zur Schmiede in Einruhr fahren wir zunächst flach Richtung Erkensruhr und dann direkt hinauf zum Nationalpark (ehemaliges Truppenübungsbebiet).
Wir lassen die Sauermühle und die Heilsteinquelle links liegen und durchqueren diesen Teil des Nationalparks über die Dreiborner Hochfläche. Der jetzige Nationalpark wurde bis vor ein paar Jahren als Militärübungsgelände genutzt. Die Fahrt auf dem Forstweg bietet uns spektakuläre Sicht über die einzigartige Hochebene.
Es geht weiter auf einer alten Panzerstraße bis zum Ort Herhahn, von dem aus wir über einige tolle Trails schnell hinab nach Gemünd kommen.
Vorbei am Eiscafé und dem Hotel Friedrichs (wo wir eine Rast einlegen können) folgen wir den schmalen Pfaden an der Urft entlang in grober Richtung Kall; biegen aber vorher links ab und befahren oberhalb von Gemünd einige tolle Wurzeltrails und Waldwege bis hinauf zum Örtchen Wolfgarten. (ebenfalls Rastmöglichkeit)
Ab und zu können wir dann schon durch den Tannenwald einen Blick auf die gegenüberliegende Burg Vogelsang sowie den unten liegenden Urftsee – unser nächstes Zwischenziel – genießen.
Nach Überqueren der Urftstaumauer fahren wir weiter mit toller Sicht auf den See immer entlang des Rursees wieder zurück in Richtung Einruhr.
Bitte Anmeldeschluss beachten!
Bitte Anmeldeschluss beachten!
Café-Bistro Zur Schmiede
Rurstraße 2 in 52152 Simmerath
Ein Leih-Mountainbike (auch E-Bike) kann nach Absprache vor Ort ab 30 Euro pro Tag gemietet werden. Bitte bei der Anmeldung auswählen!
In der Pension Zur Schmiede findest Du ein günstiges Zimmer.
Hier findest du weitere mountainbikerfreundliche Unterkünfte:
Dein Guide für diesen Tag: Stephan
Treffpunkt: Café-Bistro Zur Schmiede
Start der Tour: 10:30 Uhr
Dauer: 4-5 Stunden inkl. Pause
Ende: ca. 15:30 Uhr
Kondition: 1-2
Fahrtechnik: S1
Länge: ca. 42 km
Höhenmeter: 800 hm
Anfrage für individuellen Termin
Wenn Du die Grundlagentechniken beherrschst und dich weiterentwickeln willst, sind die Fortgeschrittenen-Touren genau das richtige für Dich.
Das Angebot für Touren „Level 2“ befindet sich noch im Aufbau. Wenn Du bereits fragen dazu hast oder gern ein Individuelles Angebot bekommen möchtest. Schreib uns gerne an!
Hier geht es ans eingemachte…
Das Angebot für Touren „Level 3“ befindet sich noch im Aufbau. Wenn Du bereits fragen dazu hast oder gern ein Individuelles Angebot bekommen möchtest. Schreib uns gerne an!
Mountainbikeschule macHartmann
Grünentalstraße 42
52156 Monschau
kontakt (at) macHartmann.de
+49 2472 91 233 57